pH-Wert & EC-Wert – Warum sie entscheidend für deine Pflanzen sind
- schwabenterpsgrows
- 5. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Der Erfolg beim Indoor-Growing und in der Hydrokultur hängt stark von der richtigen Nährstoffversorgung ab. Zwei der wichtigsten Faktoren dabei sind der pH-Wert und der EC-Wert der Nährstofflösung. Doch was bedeuten diese Werte genau, und warum sind sie so entscheidend für das Wachstum deiner Pflanzen? In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wissen musst.
Was ist der pH-Wert und warum ist er wichtig?
Der pH-Wert gibt an, wie sauer oder basisch eine Lösung ist. Er wird auf einer Skala von 0 bis 14 gemessen, wobei 7 neutral ist. Für Pflanzen ist der richtige pH-Wert essenziell, da er die Aufnahme von Nährstoffen beeinflusst.
Optimaler pH-Wert:
Hydroponik & Kokos: 5,5 – 6,5
Erde: 6,0 – 7,0
Zu niedriger pH-Wert (sauer): Kann zu einer Überdosis bestimmter Nährstoffe und Mangelerscheinungen bei anderen führen.
Zu hoher pH-Wert (basisch): Nährstoffe können nicht richtig aufgenommen werden, was zu Wachstumsproblemen führt.
Der EC-Wert – Was sagt er aus?
Der EC-Wert (elektrische Leitfähigkeit) gibt an, wie viele gelöste Salze (Nährstoffe) sich im Wasser befinden. Ein ausgewogener EC-Wert ist entscheidend, um eine Über- oder Unterdüngung zu vermeiden.
Optimaler EC-Wert: Variiert je nach Pflanzenart, Wachstumsphase und Substrat. Allgemeine Richtwerte:
Hydroponik & Kokos:
Sämlinge: 0,4 – 0,8 mS/cm
Vegetationsphase: 1,0 – 1,6 mS/cm
Blütephase: 1,6 – 3,2 mS/cm (Je nach Dünge Variante)
Erde:
Sämlinge: 0,8 – 1,2 mS/cm
Vegetationsphase: 1,2 – 1,8 mS/cm
Blütephase: 1,8 – 2,5 mS/cm
Zu hoher EC-Wert: Kann Wurzelschäden und Nährstoffblockaden verursachen.
Zu niedriger EC-Wert: Bedeutet, dass die Pflanze nicht genug Nährstoffe erhält und langsamer wächst.
Wie messe und reguliere ich pH- und EC-Wert?
1. Messen
Verwende ein digitales pH-Messgerät für genaue Werte.
Ein EC-Messgerät hilft, den Salzgehalt in der Nährlösung zu bestimmen.
Miss regelmäßig, am besten täglich, um Schwankungen frühzeitig zu erkennen.
2. Regulieren
pH-Wert anpassen:
pH-Up (Basen) oder pH-Down (Säuren) nutzen.
Biologische Alternativen wie Zitronensäure oder Essig für kleine Korrekturen.
Beachte die Unterschiede zwischen Erde und Kokos – Kokos benötigt meist eine stabilere Kontrolle.
EC-Wert steuern:
Zu hoher EC-Wert: Verdünne die Lösung mit Wasser.
Zu niedriger EC-Wert: Füge mehr Nährstoffe hinzu.
In Erde ist eine gleichmäßige Bewässerung entscheidend, um Nährstoffansammlungen zu vermeiden.
Fazit
Ein stabiler pH- und EC-Wert ist essenziell für gesunde Pflanzen und eine erfolgreiche Ernte. Dabei unterscheidet sich die optimale Kontrolle je nach Substrat – Hydroponik & Kokos erfordern eine präzisere Steuerung als Erde. Durch regelmäßiges Messen und Anpassen kannst du sicherstellen, dass deine Pflanzen optimal mit Nährstoffen versorgt sind.
Entdecke in unserem Online-Shop Schwaben Terps hochwertige pH- und EC-Messgeräte sowie passende Nährstoffe für dein perfektes Grow-Erlebnis!
Comments